-
02 Dez '16
Oftmals liest man in der Presse bei größeren Verfahren, dass der Angeklagte von einem Pflichtverteidiger vertreten wurde. Aber was damit genau gemeint ist, wissen leider nur die Wenigsten, so dass man oftmals Sätze hört, wie “Ach, der hatte ja nur einen Pflichtverteidiger, hätte er mal einen ordentlichen Strafverteidiger gehabt.” Aber worin unterscheidet sich nun genau […]
-
11 Jan '16
Anklageschrift und Strafbefehl Spätestens wenn Sie Post vom Gericht erhalten sollten Sie tätig werden. Gerade dann, wenn es sich um eine Anklageschrift oder einen Strafbefehl handelt, ist schnelles Handeln geboten. Grundsätzlich sollten Sie jedoch nicht bis zu diesem Zeitpunkt abwarten, um einen Strafverteidiger zu beauftragen, sondern sich bereits dann an einen Verteidiger wenden, sobald Sie […]
-
Bekomme ich im Strafrecht als Beschuldigter eines Strafverfahrens Prozesskostenhilfe..? Diese Frage wird mir von meinen Mandanten immer wieder gestellt. Die einfache Antwort lautet nein. Das Strafverfahren sieht für den Beschuldigten, anders als für den Beklagten im Zivilverfahren, keine Prozesskostenhilfe vor. Anders als im Zivilverfahren, gibt es im Strafverfahren lediglich die Möglichkeit einer Pflichtverteidigerbeiordnung. Diese orientiert […]
-
Da ich im Bereich des Strafrechts sowohl auf Täter-, als auch auf Opferseite meine Vertretung anbiete, werde ich des Öfteren gefragt, wie ich es denn mit mir vereinbaren könne, jemanden zu verteidigen, der möglicherweise eine (schwere) Straftat begangen hat. Nun, die Frage ist relativ einfach beantwortet. Zum einen hat jedermann das Recht auf eine gute […]
-
Diese Frage wird mir immer wieder von meinen Mandanten gestellt. Mein Rat: Schweigen Sie! Sagen Sie auf keinem Fall bei der Polizei aus, sondern vereinbaren Sie umgehend einen Termin bei einem im Strafrecht tätigen Anwalt. Denn was auch unsere Großeltern schon wussten, gilt auch hier: „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold!“ Auch […]